![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#111
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alles ist in Bewegung, denn wenn kein Bewegung gibt, existiert auch nicht, so wie der Kollege „Heli“ schon oben so schön formuliert hat. Volksmund: Hose wie Jacke, Jacke wie Hose. Also beenden wir mal die unnötige; langweilige; Spitzfindigkeiten-Diskussion, jeder weiß was Bewegung und Geschwindigkeit ist, denke ich! ![]() Ist auch bei diesem Forum-Beitrag nicht das Haupt-Problem. P.S. Zum Beispiel: Geschwindigkeit ist auch, wenn es als RUHENDE angenommene dieses besitzt, relativ zu anderen, ist auch eine Bewegung, von anderen aus gesehen.
__________________
Nichts ist unmöglich. THINK DIFFERENT! |
#112
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Remzi Öztürk!
Zitat:
Wenn man die Bewegung die mit der Geschwindigkeit beschrieben wird als relativ begreift (also abhängig vom Bezug veränderlich) erklären sich die, für alle gründlich genug messenden Beobachter, unterschiedlichen Ergebnisse. Zum Zweck der Verständigung und zum besseren Verständnis wurden Bezugssystem eingeführt. Nur in diesen Bezugssystem die später zu Inertialsystemen erweitert wurden gibt es den Begriff der Ruhe. Wenn Du den Begriff „Ruhe“ in Deiner physikalische Gedankenwelt gebrauchst so ist dieses nur innerhalb der idealisierten theoretischen Inertialsysteme sinnvoll und führt auf diese Weise auch zu zufriedenstellenden Antworten. Meine Kritik an der bestehenden Sichtweise einer relativen Bewegung bezieht sich auf die relative Zuordnung der Energie von bewegten Objekten. Alle uns bekannten Energieformen lassen sich mit Bewegung beschreiben. Dennoch betrachten wir, mit Ausnahme der kinetischen Energieform, alle anderen Erscheinungsformen der Energie als Ladung. Für mich ist dieser Unterschied nicht nachvollziehbar. Gelegentlich wird das mit der Innen- oder Außenwirkung von Objekten begründet. Einer genauen Prüfung hält dieses Argument aber nicht stand. Zitat:
Also: „Absolute Ruhe ausschließlich nur durch den absoluten Ruhepunkt innerhalb eines Bezugssystems. Mit diesem absoluten Ruhepunkt des Bezugssystems ist der Abgleich aller Messungen der im Bezugssystem befindlichen Beobachter möglich. Ansonsten alles relativ!“ Abgesehen davon gibt es in der „aktuellen“ Physik keine reale Gleichzeitigkeit. Das ist aber ein anderes Thema. Ich hoffe die Erklärung war Dir hilfreich. Mit freundlichen Grüßen! Heli |
#113
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heli,
Dankeschön für deine Erläuterungen. Du hast es gut und verständlich erklärt, aber leider ist es für meine Frage nicht zufriedenstellende Antwort. Du schreibst: Die Annahme eines in Ruhe befindlichen Objektes ist der bewusste Einsatz eines Bezugssystems in dem dieses Objekt als in Ruhe befindlich definiert wird. Innerhalb dieses Bezugssystems, in dem sich dieses Objekt (nennen wir es „A“) in Ruhe befindet, lässt sich die Geschwindigkeit aller anderen Objekte zum Objekt „A“ genau und absolut bestimmen. „Relativ“ ist die Bewegung aller Objekte von Beobachter zu Beobachter aber die Bewegungen zum Bezugssystems sind als absolut zu sehen. Wenn ein Objekt (A) als Bezugssystem und in RUHE angenommen wird,, lässt sich die Geschwindigkeit aller anderen Objekte zum Objekt „A“ genau und absolut bestimmen. Das ist O.K. Aber: „Relativ“ ist die Bewegung aller Objekte von Beobachter zu Beobachter aber die Bewegungen zum Bezugssystems sind als absolut zu sehen. Hierbei geht meine Frage etwas in andere Richtung: Wie ist es zu erklären, dass ALLE OBJEKTE GLEICHZEITIG sich zu Objekt A bewegen können? Also nicht von Beobachter zu Beobachter mit jeweils nur zwei Objekten gleichzeitig, sondern alle GLEICHZEITIG zu Objekt A, war meine Frage. Das erleben wir Alltäglich und überall, ohne dass wir bewusst sind, wie es zu erklären ist. Das meinte ich mit meine Frage, ja ich weiß es ist sehr schwer zu erklären, dennoch hoffe ich, dass es jetzt etwas rübergekommen ist. ![]() Schöne Grüße Remzi
__________________
Nichts ist unmöglich. THINK DIFFERENT! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|