Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.17, 10:22
Dedi Dedi ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2017
Beitr?ge: 129
Standard AW: Raumkrümmung

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Gekrümmter Raum bedeutet, daß der Umfang eines Kreises ungleich 2r*pi .

.
Genau das steht am Ende.

Ich denke es wird vielfach angenommen das Raumkrümmung etwas mit Mehr Weg erzeugen zu tun hat. Die Raumzeit hat ein eigenes Koordinatensystem und in diesem wird unser als Real empfundener Raum nur gestreckt bzw gezogen. Das Gummiband hat mir geholfen einen Unterschied von unseren Raum und den der Raumzeit zu erkennen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.11.17, 10:48
Dedi Dedi ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2017
Beitr?ge: 129
Standard AW: Raumkrümmung

Man kann noch Streckenpunkte auf den Gummiband annehmem, entsprechend Flächenpunkte auf der Fläche bzw. Raumpunkte für unseren Realraum.
Die Raumpunkte werden durch Gravitation in dem Koordinatensystem der Raumzeit verschoben, deren Anzahl ändert sich dadurch nicht. Unser Realraum bleibt erhalten.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.11.17, 15:35
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Raumkrümmung

Zitat:
Zitat von Dedi Beitrag anzeigen

Ich denke es wird vielfach angenommen das Raumkrümmung etwas mit Mehr Weg erzeugen zu tun hat. Die Raumzeit hat ein eigenes Koordinatensystem und in diesem wird unser als Real empfundener Raum nur gestreckt bzw gezogen. Das Gummiband hat mir geholfen einen Unterschied von unseren Raum und den der Raumzeit zu erkennen.
Bleiben wir mal bei unserem expandierenden Universum, in dem sich die Galaxien voneinander entfernen. Es wird vielfach angenommen, daß sich der Raum zwischen ihnen dehnt oder "getreckt" oder "gezogen" wird. Denn es gibt ein Koordinatensystem in dem die Galaxien ruhen. Demnach sollte sich der Raum dehnen, wenn die Abstände zwischen ihnen zunehmen. Diese Folgerung ist allerdings physikalisch nicht zu rechtfertigen, Nichts dehnt sich nicht. Physikalisch sinnvoll ist, daß Expansion zunehmende Abstände bedeutet. Hier ist also problematisch, daß Koordinatensysteme auch in die Irre führen können.

Das Gummiband zeigt, daß sich Punkte auf ihm voneinander entfernen, wenn man es dehnt. Nur darauf kommt es an. Die Dehnung des Gummi auf den Raum zu übertragen als bestünde auch dieser aus einem dehnbaren Material ist falsch.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm