![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und einen schönen Tag an alle!
Ich habe an dieser Stelle die Auszüge aus meinem Buch "Die Enertialtheorie" entfernt. Weil die Beiträge hier zu unsachlich geführt wurden. Mit freundlichen Grüßen! Heli Ge?ndert von Heli (04.10.22 um 10:06 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Für mich eine völlig unnötige Verkomplizierung relativ einfacher Sachverhalte.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da lässt sich die Erde im Mittelpunkt mit umkreisenden Himmelsobjekten besser mathematisch beschreiben (Epizykeltheorie) ![]()
__________________
MFG GEKU |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man mal extrem tolerant sein will, kann man es so veranschaulichen, aber bei Helis Ideen helfen auch diese Tipps nichts, weil er oder sie sich vermutlich eh nicht für mathematische Modelle interessiert.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bernhard!
Schön auch hier von Dir zu lesen. Alles Neue scheint erst einmal kompliziert und wenn man sich von gelernten Komplexen nicht lösen kann manchmal auch unsinnig. Die Enertialtheorie ermöglicht alle vier WW zu erklären. Auch bisher ungeklärte Fragen, wie zur Konstanz von “c“, zur Trägheit der Masse, zum Doppelspaltexperiment, usw. können damit beantwortet werden. Also als unnötig sehe ich dass nicht. Aber Eins nach dem Anderen. Und wirklich, es wird nur kompliziert wenn man die Theorien vermischt. Mit freundlichen Grüßen! Heli Ge?ndert von Heli (04.10.22 um 09:53 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Geku!
Wie kommst Du darauf das sich Energie tragende Felder nicht berechnen lassen? Abgesehen davon hat W. Heisenberg einen schönen Vortrag über das Verstehen gehalten. Mathematische Berechnungen hat er dabei nicht als Nachweis für das Verstehen eines Vorgangs erachtet. Dennoch würde ich mich über einen berechneten Nachweis sowie auch über eine solche Widerlegung freuen. Es geht doch um Wahrheit, Sachlichkeit und Beweisbarkeit. Oder? Mit freundlichen Grüßen. Heli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heli,
es darf schon auch kompliziert werden, sollte aber wie üblich nicht unnötig kompliziert werden. Wäre darüberhinaus schön, wenn hier nicht nur Ankündigungen, sondern auch konkrete mathematische Modelle kommen würden, zB als pdf. Wie leitest du zB die bekannten Wirkungen der bekannten Grundkräfte her?
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie wird die Konstanz von c erklärt? Wie unterscheidet sich die Erklärung von derjenigen im Rahmen der ART auf Basis der pseudo-Riemannschen Geometrie und der lokalen Lorentzinvarianz? Wie wird das Doppelspaltexperiment erklärt? Wie das EPR- bzw. Bell-Experiment? Wie das Mott-Problem? Wie unterscheiden sich die Erklärungen von denjenigen im Rahmen der Quantenmechanik?
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und einen schönen Tag an alle!
Ich habe an dieser Stelle die Auszüge aus meinem Buch "Die Enertialtheorie" entfernt. Weil die Beiträge hier zu unsachlich geführt wurden. Mit freundlichen Grüßen! Heli Ge?ndert von Heli (04.10.22 um 10:08 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Woran erkennt man eine Veränderung der Lichtgeschwindigkeit? Was sind "Zeitverlaufsfelder"?
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (22.04.22 um 15:57 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|