![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Schulphysik und verwandte Themen Das ideale Forum für Einsteiger. Alles, was man in der Schule mal gelernt, aber nie verstanden hat oder was man nachfragen möchte, ist hier erwünscht. Antworten von "Physik-Cracks" sind natürlich hochwillkommen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ein Experiment sagt mehr als tausend Worte oder Formeln. Daher meine Frage, welche Experimente zur Veranschaulichung der Quantenmechanik lassen sich mit einfachen Mitteln in "Zimmer, Küche und Kabinet" durchführen. Villeicht lässt sich damit der eine oder andere, für die sonst trockende, Materie begeistern.
Alle auf Photonen passierente Experimente lassen sich leichter als solche mit Elektronen und Atomen durchführen. Problem: Vakuum, Teilchenquellen etc. Laserpointer, Polarisationfolien sollten kein Problem sein. Welche Erfahrungen habt ihr damit?
__________________
MFG GEKU |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Geku,
viele Physikbegeisterte bauen sich im Rahmen ihres Hobby ganz bemerkenswerte Teleskope, mit Optik und Montierung. Das lässt sich dann ganz gut in die Freizeit integrieren und es gibt auch ausreichend Gleichgesinnte für den Informationsaustausch. Bei der Quantenmechanik stelle ich mir das viel schwieriger vor. Du kannst vielleicht noch am ehesten mit Bunsenbrenner und etwas Optik einige Spektrallinien sichtbar machen, aber auch das geht wohl per Teleskop, Prisma und Sternenlicht noch etwas leichter. Mein Tipp also: Such dir eine Volkssternwarte, die du per Auto gut erreichen kannst. Dort kannst du dann interessante Themen mit anderen Menschen direkt besprechen und von deren Erfahrungen profitieren. Zuletzt gibt oder gab es noch gute Online-Laboratorien, wie zB https://www.quantumlab.nat.fau.de/ . Der Link ist momentan aber leider offline. Google sollte da weiter helfen. Du kannst auch ein Fernstudium machen oder eine Volkshochschule nutzen.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|