![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Warum kann man die Abwärme des Atommülls nicht für die Erzeugung von Fernwärme benutzen. Das wäre gerade in det jetzigen Situation sinnvoll. Man bräuchte sich für lange Zeit keine Sorgen ums Heizen machen.
__________________
MFG GEKU |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Das folgende Video ist ein sehr umfangreicher und aktueller Beitrag zu den Optionen, wie man mit Atommüll umgehen kann.
Atommüll: Endlagern oder Vernichten? - Warum wir die Vernichtung des Atommülls anstreben sollten! https://youtu.be/W3JBbvqtU6c Die Möglichkeit der Auslagerung ins All halte ich wegen des Risikos beim üblichen Transport für gefährlich. Warum das Transportrisiko mittels Schiffen auf der Erde erkannt wird, die Möglichkeit eines Raketenunfalls aber nicht ausreichend berücksichtigt wird, erschließt sich mir nicht.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|