![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#121
|
|||
|
|||
![]()
Was für eine Pest das ist, die haben genau das Gegenteil von dem erreicht was sie wollten
|
#122
|
|||
|
|||
![]()
Solange klar angegeben wird, welche KI-Werkzeuge in welcher Version im Text verwendet wurden, würde ich das für relativ unbedenklich halten.
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (26.02.23 um 12:51 Uhr) |
#123
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mach...ebracht%20wird. Gleiche Fragen an ChatGPT werden niemals gleich beantwortet. PS: so wie es aus dem Stil des Textes jetzt schon möglich ist. Auch gute Funker könnten aus der Tastung des Morsecodes den Funker identifizieren.
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (26.02.23 um 15:17 Uhr) |
#124
|
|||
|
|||
![]()
Benoît Carré: Daddy's Car | AI-composed music
Ausgehend von Songs der Beatles. Da findet die AI tatsächlich bisher unentdeckte Möglichkeiten. Schönes Beispiel für eine gelungene Kooperation zwischen Mensch und Maschine ![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (28.02.23 um 00:40 Uhr) |
#125
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich hatte vor etlichen Jahren einen recht intensiven Austausch zu KI mit einem Informatiker und vertrat damals schon die Meinung, daß das gefährlich werden könnte. Mein Gesprächspartner sah seinerzeit - auch langfristig - keine wirkliche Gefahr in KI. Heute wird die Situation von vielen doch schon wesentlich differenziert beurteilt. Hier ein Vortrag von Prof. Christian Rieck zum Thema Chat GPT… https://youtu.be/3ANjeVI8j38 Und hier noch eine recht reißerisch anmutende Meldung eines eher gemäßigten Mediums, die aber - falls es wirklich genauso zutreffen sollte - schon deutlich gewisse Gefahren auf menschlicher Seite aufzeigt. https://de.euronews.com/next/2023/04...stmord-Belgien Ich halte die Gefahren, die durch die Weiterentwicklung von KI entstehen können, ab einem bestimmten Zeitpunkt für nicht mehr beherrschbar. Ich bin sehr technikbegeistert und kann mir sehr deswegen viel Positives zum Einsatz von KI vorstellen; mir sind aber auch etliche Gefahren durch diese neue Entwicklung durchaus klar. Dabei gehe ich allerdings davon aus, daß ich vieles gar nicht in meine Überlegungen einbeziehe, weil es derzeit noch gar nicht relevant ist… Mir stellt sich immer öfter die Frage, wo die Entwicklung der Gesellschaft mit und durch den Einsatz von KI enden wird.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#126
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hier noch mal der Link aus meinem vorherigen Beitrag, der das deutlich aufzeigt https://de.euronews.com/next/2023/04...stmord-Belgien
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#127
|
|||
|
|||
![]()
Wie ich gerade festgestellt habe, wurde der Beitrag, der sich bei “euronews” auf ELIZA bezieht, entfernt….
![]() Ist das Zufall oder schon Zensur innerhalb der EU?
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#128
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#129
|
||||
|
||||
![]()
Im 19. Jahrhundert kamen die Maschinenstürmer auf. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Maschinenst%C3%BCrmer
Viele Arbeiter verloren ihre Jobs, da sie durch Maschinen ersetzt wurden. Das 20. Jahrundert war in der industralisierten Welt vom aufkommenden Wohlstand, wenn auch auf Kosten der Umwelt, geprägt. Vielleicht wird es im 21. Jahrundert zum Sturm auf die "KI" kommen, da nun geistige und kulturelle Tätigkeiten von der KI übernommen werden und viele Jobs in diesen Bereich verloren gehen. Wenn es die Menschheit im 22. Jahrhundert noch geben sollte, dann wird die Phase des Wohlstandes im Einklang mit der Natur fortgesetzt werden. Die KI wird uns dabei helfen, z.B bei der Risikoabschätzung neuer Energiegewinnungstechnologien und bei deren Realisierung. Wohlstand ist an reichlich zur Verfügung stehender Energie gebunden. Ich denke nur an die Trinkwasseraufbereitung und Nahrungsmittelproduktion. Aber auch die Begrenzung des Bevölkerungswachstums kann helfen Resourcen und Umwelt zu schonen. Zitat:
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (06.04.23 um 15:47 Uhr) |
#130
|
|||
|
|||
![]()
Um die Zensur zu umgehen, musst du "Belgien" klein schreiben.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|