![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MFG GEKU |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man hatte eine Weile Hoffnung die Realität erhalten zu können. Der menschliche Verstand wehrt sich gegen die Nichtlokalität der QM. Deiner hätte gern die Entscheidung vorgefertigt bei der Erzeugung der verschränkten Teilchen, gut nachvollziehbar. Aber die EPR-Experimente (E steht für Einstein) haben nach und nach noch mögliche Schlupflöcher für die Realität verschlossen. Einstein hat es nicht mehr erlebt. Die möglichen Messresultate sind in der Superposition "vorgefertigt" als Potential enthalten. Man kann sich vorstellen, dass mit der Realisierung der einen Möglichkeit die der anderen "automatisch" verbunden ist, als würden sich die beiden Teilchen wie ein Teilchen verhalten. Aber letztlich bleibt nichts anderes übrig als diese Nichlokalität als nicht begreifbar zu betrachten.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke Euch, muss aber wohl noch eine Weile auf Euren Antworten herum hirnen bis ich es kapiert habe
![]() Danke und Tschö … bis zur nächsten Frage HaPe |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht hilft ja das Stöbern in alten Themen auch noch etwas weiter ....
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Werde ich machen. Danke!
|
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
dieser Satz hätte ebenso von TomS kommen können ![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eine solche Interpretation ist zum Beispiel die de-Broglie-Bohm-Theorie, auch Pilotwellen-Theorie genannt.
__________________
MFG GEKU |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|