![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe schon lange diese Idee, und wie ich inzwischen weiss sind auch andere auf diese Idee gekommen.
Der Vorschlag sieht so aus: 1. Jeder Lavasee in einem Vulkankrater hat direkten Anschluss in flüssiger Form an den Erdmittelpunkt. 2. Man suche sich einen Vulkan der keine Tendenz zum Ausbruch hat aber dessen Lava gemütlich vor sich hinbrodelt. 3. Nun werfe man die ausgebrannten Brennstäbe und anderen Atommüll in den Lavasee. 4. Die Brennstäbe und der andere Müll löst sich auf, und weil Uran sehr schwer ist sackt es sofort zum Erdmittelpunkt und verdünnt sich dort, die oben schwimmende Suppe ist in kurzer Zeit wieder völlig frei von Radioaktivität. 5. Der Atommüll ist entsorgt und man braucht keine Endlager Warum wird das nicht gemacht ? Man könnte doch mal testweise ein paar alte brennstäbe in einen Lavasee werfen und schauen was passiert ! Freue mich über Argumente und Anmerkungen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Jeder Vulkan dient dazu Lava nach "oben" auf die Oberfläche zu bekommen.
Das ist der total falsche Fleck. Diese "Entsorgungslogik" würde nur dort funktionieren, wo sich eine Kontinentalplatte in den Erdmantel schiebt. Aber genau dort sitzen die Vulkan, welche den Überdruck auf die Erdoberfläche abgeben. Es gibt wohl auch keinen Behälter, der die Hitze und Druck aushält bis das Zeugs tief unter der Erde ist. Das ist ein Lottospiel mit Atommüll! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt auch radioaktive Bestandteie im Atommüll die leicher als die Lava sind. Diese würden dann freigesetzt werden.
__________________
MFG GEKU |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte einen ungefährliche Versuch mit Blei unternehmen.
__________________
MFG GEKU |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Elon Musk entsorgt doch seine alten E-Autos, die gescheiterten Teslas auch in Richtung Mars.
Vielleicht kann man solches Zeugs später dort mal gut gebrauchen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Atommüll ins All schiessen? Das wäre eine gefährliche Art der Entsorgung.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke Dip meint, dass man Elons Roadster ja auf dem Mars noch verwenden könnte, um dort zu cruisen
![]() ![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Mein Leben ist sehr interessant:
Wenn ich in ein Obstgeschäft gehe dann gibt es keinen Apfel Wenn ich in ein Fahrradgeschäft gehe dann gibt es kein Ventil .. .. .. .. und wenn ich im Physik Forum frage ob die nahezu schwersten Atome des Periodensystems in einer heissen Brühe nach unten absacken dann schwimmen sie plötzlich wie Federn an der Oberfläche ! Trotzdem danke für die Antworten, es war mir schon vorher klar dass Antworten kommen die einen fassungslos machen ! |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
b) Beim Einbringen in die Lava würde ich aufgrund der hohen Temperatur auch eine Freisetzung von schweren Atomkernen erwarten c) Wie bekommt man den Atommüll zu sicheren Vulkanen? Wie teuer wäre das? Gibt es überhaupt "sichere" Vulkane mit einem ruhigen und stabilen Lavasee? Fazit: Wäre es eine Lösung, wäre es wohl schon längst realisiert worden.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|