![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
jetzt hab ich endlich mal ein Forum gefunden in dem ich über meine Ideen diskutieren kann es geht um einen Bericht aus dem TV über Dunkle Materie Aus dem TV hab ich erfahren:
Meine Vermutung:
Daraus schlussfolgere ich:
Evtl ist diese Idee interessant zur Weiterverfolgung Um Rückmeldung würde ich mich sehr freuen Gruß Dracul Ge?ndert von Dracul (21.08.18 um 23:32 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, willkommen im Forum!
Du kannst mal googeln, solche Ideen wurden schon geäußert. Wenn ich mich richtig erinnere, auch in der Science Fiction (Xeelee fallen mir da ein). Wenn ich darüber nachdenke, scheint mir die Idee inkonsistent zu sein. Diese Materie soll ja nicht in extra Dimensionen sein, sondern hier lokalisierbar. Es bringt ja nichts, wenn sie sich in den Dimensionen 4,5,6 aufhhält, ihre Wirkung muss ja in den Dimensionen 1,2,3 sichtbar sein. Von daher denke ich, deine Idee wäre besser beschrieben mit einer Art "Spiegelmaterie", die sich auch hier aufhält und unserer Materie ähnelt, aber bis auf die Gravitation nicht mit unserer Materie wechselwirkt. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie wäre folgende Spekulation: die dunkle Materie wechselwirkt schon miteinander elektromagnetisch, aber über eine eigene Art von Photon, an das die Ladungen der normalen Materie nicht koppeln. Ich denke, eine Theorie dieser Art erhält man, wenn man von SU(3)xSU(2)xU(1) zu SU(3)xSU(2)xU(2) übergeht, also eine 2. Art elm. WW einführt. Dann wären 2 Welten denkbar (stabile Atome, Moleküle der DM), die sich gegenseitig ungestört durchdringen ... geisterhaft. ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nein, mir schwebt eher ein Dublett von Photonen vor:
gamma = ("dark", "lite"), wobei die geladenen Fermionen nun ebenfalls als Dubletts auftreten: electron=(e-lite, e-dark) etc.. Die Kopplung sei nun diagonal in der neuen Quantenzahl normality=lite oder dark ==> alle konventionellen Fermionen sehen nur das "lite" Photon und umgekehrt. Das entspricht eher eine U(2) als einer U(1)xU(1) mit einer komplett neuen, zusätzlichen Wechselwirkung, die dann im Prinzip auch alle sehen würden, lite wie dark. Schnell mal ein Paper schreiben. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Symmetriegruppe die SU(2) ist, ist es im Fall einer Young-Mills-Eichtheorie lokal egal, ob die elektromagnetische Wechselwirkung von einem light-Photon oder einem dark-Photon vermittelt wird. Ich denke, so etwas kann man aber ausschließen.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Es spricht ja nichts oder kaum was für so eine abenteuerliche Hypothese, aber dass sie per Beobachtung ausgeschlossen werden kann (das meinst du ja wohl), das sehe ich nicht. Du kannst m.E. das Standardmodell leicht verkomplizieren, indem du solche komplett entkoppelten Freiheitsgrade hinzufügst.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Es gibt halt bisher keine experimentellen Hinweise auf explizit nicht-gravitative Effekte der DM. Deine Theorie ist damit eine reine Modell-Theorie. Die nicht-gravitativen Effekte müssten voraussichtlich sogar künstlich entfernt werden. Da bleibe ich vorerst lieber beim SM.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Xeelee hab ich mit Onkel Google gefunden, hab in meiner Jugend Perry Rhodan gelesen. Dies ist mir unbekannt. Zitat:
Deshhalb meine Vermutung daß die Auswirkung der Materie (Gravitation und damit verbundene Raumkrümmung) Auswirkung auf unserem Raum haben. Sie strahlt halt im näheren Umkreis Ihrer lokalität Ihrer Dimension. Ein beispiel 2D-Welten 3-D Welten. schichtet man mehrere 2D-Ebenen übereinander, so sind diese komplett von einander getrennt. Wenn in einer dieser Ebenen ein 3D-Effekt (in diesem Fall Gravitation) generiert wird, so berührt er mehrere dieser 2D-Ebenen.mit abnehmender Wirkung zur Entfernung. Sowohl von oberhalb als auch von unterhalb. Dies würde auch den vemuteten Anteil von ca. 70% Dunkler Materie erklären. 30% von uns, 30% von oberhalb 30% von unterhalb die Restlichen 10% von den Nachbarn Zitat:
LG Dracul P.s. wa meint Ihr eigentlich mit SU(3)...? |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dracul(a),
ich verstehe darunter so eine Art Spiegelwelt, in der die DM sehr ähnliche Eigenschaften hat, wie die bekannte Materie, mit ihr aber nicht direkt interagiert. Zitat:
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
dunkle materie, gravitation |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|