![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#31
|
|||
|
|||
![]()
1. Die Herleitung des Schwarzschildradius zur Compton-Wellenlänge ist in der neuen Version 4.0 im Kapitel 5 Wellen und Quanten gleich am Anfang beschrieben. Ist extrem einfach! Funktioniert aber gut und erklärt gleich mit, dass die Compton-Wellenlänge auch nur eine "verkappte" Planck-Länge ist.
2. Ich habe Unterstützung von einem Physik Prof aus Dresden. Kann bei der Theorie nicht wirklich helfen (komplett anderer Fachbereich), hat mich aber angeleitet, was ich tun muss um dort hinzukommen. 3. Danke für Wünsche |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Die Herleitung ist auch nicht das Entscheidende.
Es geht darum, dass man aus der Formel heraus erkennen kann, kein einziges Objekt des Standardmodells sich an die Grenze von 2 Planck-Längen aus unserer Raumzeit hält. Die Objekte müssen in einer Raumzeit erzeugt sein, wo man mit einer sehr geringen Masse und einer großen Planck-Länge bereits ein SL erzeugen kann. Niederdimensional! Eine Fläche lässt sich wesentlich leichter beeindrucken als ein Volumen. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Wie soll ich diesen Satz verstehen? Wenn der Raum gequantelt ist, dann dürften die Abmessungen dieses Raumelement die Plank'sche Länge nicht unterschreiten.
Ein Würfel mit der Kantenlänge der Plank'sche Länge kann es nicht sein, da dieser eine feinere Geometrie als Plank'sche Länge benötigt.
__________________
MFG GEKU |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Ich gehe nicht davon aus, dass der Raum gequantelt ist! Auch wenn sich dieser an die Planck-Länge hält, muss er deswegen nicht gequantelt sein. Nur die geometrischen Abbildungen in der Raumzeit als Dichte (alle Objekte des Standardmodells) müssen sich daran halten. Der Raum kann weiterhin kontinuierlich sein.
Bei mir sind alle Objekte des Standardmodell niederdimensionale geometrische Ausprägungen direkt in der Raumzeit als Dichte. Keine separaten Objekte in der Raumzeit. Damit sich diese Objekte bilden können benötigt man laut der Gleichung eine Raumzeit, welche gegen eine "Dichte" oder "Dehnung" weniger Widerstand leistet. Eine Fläche lässt sich wesentlich leichter verändern als ein Volumen. Daher kann man im Niederdimensionalen mit einer kleinen Masse auf einer großen Länge bereits ein Schwarzes Loch produzieren. Beispiel: kleine Masse => Ruhemasse des Elektrons große Länge => Compton-Wellenlänge für das Elektron, ist die Planck-Länge in der einfachsten Raumzeit mit nur 2 Raumdimensionen Es ist schwierig einen kleinen Teilaspekt verstehen zu wollen, wenn man das Gesamtbild nicht kennt. Hast Du die Dimensionale Physik durchgelesen? Die Bindungsenergie kommt am Ende. |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Hallo! Bei mir tritt der Zusammenhang von rs und Wellenlänge gerade wegen der Diskretisierung der Raumzeit auf. Ich betrachte ein diskretes aber dennoch dynamisches Gefüge und leite hieraus die Metrik der RZ ab. Bei mit steht dann die Metrik g00 = 1-2Lp^2 k / r V'^2. Und die Interpretation ist dann: Kein Teilchen von weniger als Planckmasse erzeugt jemals eine lichtartige Metrik, was alle bekannten Teilchen (StdModell) einschließt. Das ist die Konsequenz eines Modells, in dem die Metrik aus einer Wellenfunktion abgeleitet wird.
Oberhalb Planckmasse ist die Wellenfunktion nicht anwendbar. Heißt, diese Masse ist die Grenze des Modells, aber nicht wegen der Masse selbst. Die Funktion darf gewissermaßen nicht überschwingen, denn dies führt zu sich überschneidenden Koordinatenlinien und Vertauschungen von kausalen Reihenfolgen. Grüße, ghosti
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ Ge?ndert von ghostwhisperer (20.05.23 um 13:12 Uhr) |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Neue Version 4.1 der dimensionalen Physik ist online unter https://dimensionale-physik.de/
Es mussten einige Korrekturen gemacht werden. An Rückmeldung, jeglicher ART, wie immer in hoch interessiert |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|