![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Dummerweise aber nur, wenn das System Putin mitgetragen wird und genau deshalb haben wir auch den Ukraine-Konflikt.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und die USA darauf bestanden, dass weiterhin die Gasleitung über die Ukraine benutzt wird? Wären wir mit Flüsssigaslieferungen aus den USA nicht auf von deren Wohlwollen abhängig?
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (20.01.22 um 12:28 Uhr) |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ich persönlich halte einseitige Handelsbeschränkungen für gerechtfertigt, wenn es bei dem Gegenüber praktisch keine freien und geheimen Wahlen gibt.
"Notfalls müssen dann im Winter halt warme Decken herhalten". EDIT: Scheinbar findet eh schon ein schleichender Abschied von NordStream statt: https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-...ecommendations
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (20.01.22 um 12:49 Uhr) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es ist kein schleichender Abschied von NordStream, sondern ein Versuch uns von einer Abhängigkeit in die andere zu begeben. Russlands Gas ist auch in China willkommen.
__________________
MFG GEKU |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Unter wem ist das seinerzeit passiert?
Viktor Janukowitsch, Petro Poroschenko oder Julia Timoschenko? Ich weiß es nicht mehr genau…. Die Ukraine hat schon lange massive innenpolitische Probleme…. Bürgerkrieg nennt man so etwas, wenn es militärisch eskaliert. Der „gute Westen“ ist nicht ganz unbeteiligt an dem Zustandekommen des langjährigen Konflikts. Meistens haben die Menschen aber ein kurzes Gedächtnis und spiegeln dann oft nur das wider, was aktuell publiziert wird.
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand. Stephen Hawking |
#26
|
||||
|
||||
![]()
https://www.derstandard.at/story/229...s-abzweigen-zu
https://www.spiegel.de/wirtschaft/en...-a-600999.html https://de.m.wikipedia.org/wiki/Russ...cher_Gasstreit Der Konflikt begann erstmals im März 2005. 23. Januar 2005 bis 25. Februar 2010 war Wiktor Andrijowytsch Juschtschenko Präsident der Ukraine. Sein Vorgänger war Leonid Makarowytsch Krawtschuk.
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (21.01.22 um 08:22 Uhr) |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zwischen zivilisierten Ländern müsste es möglich sein Konflikte ohne Waffen zu lösen. Eine Volksabstimmung z.B. über die Zugehörigkeit könnte diese klären. Die Grenzlegung zwischen Österreich - Ungarn wurde auch auf diese Art gelöst. In einem vereinten Europa sind Grenzen sowieso kein Thema mehr. Die Ukraine erzeugt einen großen Anteil der Energie über Atomkraftwerke. Für Tschernobyl leistete Europa mit der Finanzierung der zweiten Schützhülle über den Unglücksreaktor einen großen Betrag.
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (21.01.22 um 08:57 Uhr) |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Dein Optimismus ist bewundernswert
![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ist eher ein Wunschdenken
![]() Aber es gibt Situationen, um bei meinem Beispiel zu bleiben, wo es geklappt hat. http://www.trausdorf-wulka.gv.at/ind...n-gezogen.html Wobei viele es bereut haben, da sie lange hinter dem Eisernen Vorhang leben mussten. Heute gibt es keine Grenze mehr (manchmal leider)
__________________
MFG GEKU Ge?ndert von Geku (21.01.22 um 10:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|