![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Der ist laut google eher typisch österreichisch: https://de.wiktionary.org/wiki/Blitzgnei%C3%9Fer
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Andererseits:
https://www.ostarrichi.com/wort/1240/Blitzgneisser Blitzgneißer der, -s, - [ Blitzgneisser ] jemand der etwas sehr schnell versteht (meist ironisch benutzt) Wortart: Substantiv: Erstellt von: Russi-4: ... auch im angrenzenden Bayern geläufig. … Soll wohl auch im Schweizerdeutsch geläufig sein. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
genau so, und nicht einschüchtern lassen: sie werden euch beschimpfen und mit ihren Fingern auf euch zeigen, versuchen euch zu isolieren und so tun als wenn das ganze Universum hinter ihnen steht, aber pfeif was drauf, in einer Gemeinschaft mit solch kruden Versagern will man eh nicht sein.
Ge?ndert von pauli (23.09.22 um 23:26 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Den Blitzgneisser kenne ich nicht aus meinem Umfeld, aber "gneissn" habe ich für mich schon länger als passenden Ersatz für den Anglizismus "realisieren" entdeckt. Ist prägnanter als "gewahr werden" oder so. Hat aber das Risiko, außerhalb der Bairischen Dialektgruppe mit Unverständnis aufgenommen zu werden.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
"realisieren" verstehe ich eher im Sinne von "umsetzen, bauen, herstellen, etc".
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Weil du ein alter Lateiner bist vielleicht? Die Drittbedeutung ist vor ein paar Jahren/Jahrzehnten (das verschwimmt mittlerweile etwas) auch im Deutschen angekommen.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
An der Schule hatte ich zwar Französisch als Zweite, aber das humanistische Gymnasium war gleich nebenan.
Zitat:
![]()
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|