![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bosonen sind die Teilchen, die die Schwache Kraft vermitteln.
Diese sind ca. 80x so schwer wie das Proton.
__________________
MFG GEKU |
#2
|
|||
|
|||
![]()
1. Die befinden sich nicht im Inneren eines Protons.
2. Yukawa Potential. Die Masse muss man sich leihen, deswegen kommen sie nicht weit. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich dachte, dass die Bosonen zwischen den Quarks ausgetauscht werden. Protonen und Neutronen werden von Quarks gebildet. Also sollten Quarks und Bosonen Bestandteile von Protonen und Neutronen sein und damit die Gesamtenergie bzw. Masse die Summe der Bestandteile sein.
__________________
MFG GEKU |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gluonen, nicht Z oder W.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Auch W-Bosonen werden im Prinzip zwischen Quarks ausgetauscht, denn Quarks nehmen ja auch an der schwachen Wechselwirkung teil.
Z.B. in den "berühmten" Box-Diagrammen (habe ich in einem früheren Leben mal berechnet) ![]() Diese spielen aber keine Rolle, wenn es um die Bindung zu den Nukleonen geht; da ist eher die starke Wechselwirkung gefragt. Insofern ist meine Korrektur vielleicht etwas pedantisch. ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MFG GEKU |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es geht in diesem Artikel aber speziell um die Eichbosonen, welche die starke Wechselwirkung vermitteln, die "Gluonen". Warum schreibt man das nicht? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Man schreibt's , "Das Gluon, das Klebeteilchen. Es hält die Quarks in Hadronen zusammen."
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das Gluon ist das Austauschteilchen für die Starke Kraft.
__________________
MFG GEKU |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Die schwache Kraft hält ja auch nichts zusammen. Sie sorgt für den Zerfall.
Zumindest habe ich das so verstanden. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|