Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 25.03.23, 16:40
HaPe HaPe ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 22.03.2023
Beitr?ge: 6
Standard AW: Das relativistische Zwillingsparadoxon

Hallo,

es ist wohl nicht mehr zumutbar, alle Beiträge dieses Threads zu lesen. Sollte ich also etwas wiederholen, dann: Sorry.

Alle mir bekannten Deutungen des Zwillingsparadoxons sind zwar intellektuell erfassbar und soweit auch plausibel, aber so wirklich glücklich wird man IMO damit nicht. Deshalb fand ich die Visualisierung des Sachverhalts durch ein Minkowski-Diagramm enorm hilfreich. Wer das noch nicht kennt (Ihr kennt das natürlich alle) => extrem nützlich zur Deutung des Zwillingsparadoxon.

Und wer tatsächlich ein Bauchgefühl dafür bekommen will: Bei Wikipedia nach „Relativität der Gleichzeitigkeit“ ( https://de.wikipedia.org/wiki/Relati...eichzeitigkeit ) suchen. Ganz unten ist eine animierte Grafik „Der beschleunigte Beobachter“, die ich extrem inspirierend fand. Fortgeschrittene Kenntnisse in der Interpretation von Minkowski-Diagrammen sind aber obligatorisch.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm