![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
zum Thema Cosmic Microwave Background (CMB), bzw. kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung, verfolgt mich schon länger eine Frage, die mir bisher niemand gescheit beantworten kann. Der CMB ist meines Wissens mit Intensität und EM-Spektrum gleichmäßig um uns herum verteilt. Lesch und andere Physiker erklären den relativistischen Dopplereffekt u.a. damit, dass je schneller man mit einem Raumschiff in eine Richtung fliegt, desto mehr sich die Lichtwellen so verlagern, dass vorn alles blauverschoben erscheint und hinten rot. Soweit so gut. Dann wird aber der CMB als Beispiel genommen, dass der vorn irgendwann in den sichtbaren Bereich rückt, über infrarot, und dann mit zunehmender Geschwindikgkeit wieder im ultravioletten verschwindet, bzw. schwarz wird. Dann wäre doch die Schlussfolgerung, dass es im Universum einen objektiven Referenzrahmen für Zero-Geschwindigkeit/Stillstand/Ruhe gibt UND sich die Erde mit all ihrer Bewegung innerhalb der Milchstraße zufällig genau denselben Referenzrahmen mit dem CMB teilt und somit alle anderen Planeten, Sterne und vor allem Galaxien, welche sich relativ zu uns in irgend eine Richtung bewegen, in ihrer jeweiligen Richtung eine Blauverschiebung beobachten müssten, oder warum soll das anders sein als bei einem Raumschiff, welches sich von der Erde entfernt? Ich denke eher, dass der CMB für alles im Universum gleichberechtigt gleichmäßig verteilt ist, egal wie schnell etwas relativ zu etwas anderem unterwegs ist. Daraus folgt meine Hypothese, dass jeder Punkt im Raum (ob quantisierbar oder nicht) eine art Quelle in zwei Richtungen ist, nämlich nach innen und nach aussen. Wenn also ein Raumschiff sich von der Erde entfernt, quillt der Raum vor dem Schiff aus sich raus und dahinter in sich rein (oder umgekehrt), was dann die Frequenz-Verlagerung kompensiert. Gibt es eine Logik, oder Beobachtung, die dem widerspricht, bzw. das mutmaßliche Paradoxon (nicht Lokalität vs. Blauverschiebung) auflöst? Bin gespannt ![]() Gruß Martin |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sprichst du von der Dipolanisotropie?
https://de.wikipedia.org/wiki/Hintergrundstrahlung Somit ergibt sich eine Dipolanisotropie der Temperaturverteilung. Abgesehen davon sehen wir den CMB rotverschoben, weil sich das Universum seither um den Faktor 1100 ausgedehnt hat, nicht wegen eines Dopplereffektes. Global gibt es den nicht.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
https://en.wikipedia.org/wiki/Cosmic...(%E2%84%93_=_1) Zitat:
Der Rest des Beitrags ist spekulativ.
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Hinweise auf Wikipedia.
Wenn man das auswendig lernt und runterbetet, ist es quasi "in Stein gemeisselt" und in sich schlüssig. So ganz eindeutig scheint mir das Thema aber nicht zu sein. Habe noch etwas recherchiert und u.a. hier ein kritisches YT-Video gefunden. Seine Anschuldigungen, die Bilder seien gefaked, sind natürlich enorm. Ich müsste die Algorithmen des Image-Cleaning kennen und es selbst nachvollziehen, um es zu beurteilen (aufwendig für Laien wie mich). Unlogisch klingen mir die Herleitungen jedenfalls nicht. Wie eindeutig seht ihr das? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kann man das auch irgendwo nachlesen, oder gibt es von dem Herren nur diese Videos?
__________________
Niels Bohr brainwashed a whole generation of theorists into thinking that the job (interpreting quantum theory) was done 50 years ago. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
-Ich- |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
blauverschiebung, cmb, dopplereffekt, inertialsystem, ruhepunkt |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|