![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#871
|
|||
|
|||
![]()
Das muss nun wirklich kein Widerspruch sein:
wenn die Theorie effektiv Alles geometrisiert, ähnlich zu Geometrodynamik und ähnliche Theorien. - eine Form Fäden beschreibt den leeren Raum (mit verschwindender Divergenz) - "dazwischen'" und möglichst "glatt" übergehend Fäden die Teilchen beschreiben (nichtverschwindende Divergenz) Letztlich kann es ja immer einen Abstand zwischen Teilchen geben,also ist da leerer Raum. das andere Argument: "was ist zwischen" oder abseits der Fäden? Na nix. Genau wie bei der Loop-Quantengravitation. OK?
__________________
Koordinatensysteme sind die Extremstform von Egoisten- sie beziehen alles auf sich selbst. http://thorsworld.net/ |
#872
|
|||
|
|||
![]()
andersrum! Wie willst du sagen: Da ist ein Faden, wenn dein Hintergrund aus Fäden besteht?
"nix" ist kontinuierlich nicht "nix" ist quantelt oder gefädelt Das Problem ist, das das, was da gekrümmt ist, gequantelt ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
vereinheitlichung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|