![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ansonsten: Auch in deinem Beispiel ist der Unterschied nur graduell. Teilchen mit genug Bewegungsenergie entkommen ins Unendliche. Bei sehr hoher Bewegungsenergie ("hyperrelativistich") tun sie das ohne merkbaren Geschwindigkeitsverlust, z.B. von 0,999999999 c auf 0,999999998 c oder so. Bei einem Photon ändert sich die Geschwindigkeit nicht nur fast nicht, sondern gar nicht. |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Die garantiert, dass es kein Schwarzes Loch ist.
![]() ![]() Zitat:
__________________
Du hast schlecht angefangen doch gegen Ende stark nachgelassen, aber auch ein blindes Huhn kann die Zeit nicht zurück drehen, denn Schweizerische Wissenschaftler haben herausgefunden nachdem man ihnen den Ausgang zeigte. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
In deinem Beispiel von Beitrag #20 würde das Photon gemäß Geodätengleichung nicht zur Masse zurückkehren und sich auf immer von der Masse entfernen.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das beobachtbare Universum hätte einen Schwarzschildradius von 13,7 Mrd Lj, der tatsächliche Radius beträgt gerade jetzt 46 Mrd Lj, also 3,4 mal mehr. Justices "Probiermasse" mit r_s=2,1 wäre 10^47 mal größer als unser Universum ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich hab nie was von zurückkehren gesagt, sondern verlangsamen. so wie ein objekt das mit grösser Gravitations-Fluchgeschwindigkeit davon fliegt auch langsamer wird, aber nicht zurückkehrt (durch die Raumzeitkrümmung)
__________________
Du hast schlecht angefangen doch gegen Ende stark nachgelassen, aber auch ein blindes Huhn kann die Zeit nicht zurück drehen, denn Schweizerische Wissenschaftler haben herausgefunden nachdem man ihnen den Ausgang zeigte. |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Und... Wieso sehe ich eigentlich dein Post nicht im Hauptthema? sondern nur wenn ich oben auf den Tree gehe? oder ist es nicht chronologisch? ![]()
__________________
Du hast schlecht angefangen doch gegen Ende stark nachgelassen, aber auch ein blindes Huhn kann die Zeit nicht zurück drehen, denn Schweizerische Wissenschaftler haben herausgefunden nachdem man ihnen den Ausgang zeigte. |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Weil du seltsam formulierst und vermutlich eine falsche Vorstellung davon hast, was eine Geodäte in der Raumzeit ist.
Zitat:
Räumlich senkrecht auslaufende Geodäten sind nicht senkrecht zur Geodäte des Masseriesen. Bei niedriger Geschwindigkeit sind sie fast parallel. Hier habe ich eine Illustration gefunden. Photonen haben im Diagramm genau 45°, sehr schnelle Teilchen nur fast. Das ist ein gradueller Unterschied. |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Er entspricht in flachen Universen mathematisch genau dem Hubbleradius, das ist kein Zufall. Dass der Hubbleradius ziemlich genau dem Universumsalter entspricht, ist als "coincidence problem" der Kosmologie bekannt. Also merkwürdiger Zufall.
Ge?ndert von Ich (01.07.22 um 16:42 Uhr) Grund: falsches "Inverses" beim Hubbleradius entfernt |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute mal schwer, weil du es hier auch "nur" mit Menschen zu tun hast
![]() Ich finde es zudem befremdlich, wenn sich hier jemand erst für Hilfen bedankt, um dann kurz darauf so einen Vorwurf abzusetzen.
__________________
Freundliche Grüße, B. Ge?ndert von Bernhard (01.07.22 um 11:22 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() KI-Forum gibts wohl noch nicht ![]() ![]()
__________________
Du hast schlecht angefangen doch gegen Ende stark nachgelassen, aber auch ein blindes Huhn kann die Zeit nicht zurück drehen, denn Schweizerische Wissenschaftler haben herausgefunden nachdem man ihnen den Ausgang zeigte. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
gravitation, krümmung, massen, raumzeit |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|