![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Spektakulär Ideen und vielleicht neue und bahnbrechende Erkenntnisse zeichnen sich in der Astrophysik ab
Giant Arc widerspricht kosmologischem Prinzip • Neues ART-Modell ohne Dunkle Materie | Jenny Wagner https://youtu.be/vzE9-WSFpEE
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sirius,
danke Sirius für den Link, ab min ~ 16:30 geht es um „ART und Gravitationsausbreitungsgeschwindigekeit“ (Yahalom). Dass die Berücksichtigung, dass sich die Gravitationsänderung mit c ausbreitet, eine Erklärung sein könnte ist schon erstaunlich. In Anbetracht der Selbstverständlichkeit – und der Frage, warum die aktuellen Computersimulationen das nicht abbilden? Komplexität der A.E. Feldgleichungen? und der damit verbundenen Reduktion/Vereinfachung bei der Anwendung? Bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt. Gruß, EvB
__________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.E |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gravitomagnetische Effekte, wo c berücksichtigt wird, können DM nachweislich nicht ersetzen.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://arxiv.org/pdf/2207.09736.pdf In this paper, by using the well known weak field, low velocity gravitomagnetic formulation of GR, the expected rotation curves in GR are rigorously obtained for purely baryonic disk models with realistic density profiles, and compared with the predictions of newtonian gravity for the same disks in absence of Dark Matter. As expected, the resulting rotation curves are indistinguishable, with GR corrections at all radii of the order of v 2/c2 ? 10?6
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Sieht erstmal nach einem gut gemachten neuen Versuch aus und ja, die Rechnungen sind nicht trivial zu überprüfen.
Ich hatte lediglich die Diskussion über das Paper von Cooperstock und Tieu in Erinnerung und möchte nicht ausschließen, dass ein besserer Ansatz auch bessere Ergebnisse bringt.
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wann wird der Sack zu gemacht?
Ernsthaft? Gravitation soll deshalb wesentlich stärker sein, weil diese sich mit c ausbreitet? Was wirkt denn solange bis die Gravitation dann irgendwann mit c ankommt. Dunkle Energie! Teilchenphysiker kennen Gesetzmäßigkeiten der Bindungsenergie. Dabei gilt die SRT. Masse geht als Bindungsenergie verloren. Bei der Dunklen Energie geht nicht Masse sondern r (Abstand, Meter) als Bindungs(dunkle)energie oder Expansion verloren. Gravitationsgesetz F=G*(m1*m2)/r^2 wird r unter dem Bruchstrich messbar kleiner wird die Gravitationskraft messbar größer. Weil sich das Universum beschleunigt ausdeht, gibt es auch mehr Gravitation (was als DM interpretiert wurde, wird). Das ist kein Widerspruch. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Soweit ich dieses paper überhaupt beurteilen kann, geht es von first principles aus und eben nicht von irgendwelchen heuristischen Überlegungen. Und das macht es finde ich interessant.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() War gestern abend noch stark mit anderen Themen beschäftigt ....
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Erik Verlinde zu DE etc. https://youtu.be/rj6-bq55ccQ
__________________
Stille Menschen haben den lautesten Verstand Stephen Hawking |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|