![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beitr?ge | Alle Foren als gelesen markieren |
Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin!
Mich würde mal interessieren, ob/wann im Spektrum der Wissenschaft ein Artikel über Zeilingers Doppel-Doppelspaltversuch erschienen ist!!? So, dann wünsche ich Euch erstmal frohe Ostern. Und ich verspreche Euch, dass ich das ehrlich meine. Denn ich kann nicht etwas von Euch erwarten, das ich selbst nicht leiste. Freundliche Grüsse, Oliver Porth |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jetzt ist es dem Team um Anton Zeilinger am Institut für Experimentalphysik der Universität Wien gelungen, den Welle-Teilchen-Dualismus bei Fullerenen nachzuweisen https://www.spektrum.de/magazin/wahr...baellen/825913
__________________
It seems that perfection is attained not when there is nothing more to add, but when there is nothing more to remove — Antoine de Saint Exupéry |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Huhu,
Ihr verwirrt mich. Aber egal ![]() Es geht um das Experiment, bei dem zwei verschränkte Photonen in gegensätzliche Richtung jeweils auf einen Doppelspalt abgefeuert werden. Und da die einfache Suche kein Ergebnis gebracht hat, wollte ich halt mal bei Euch nachfragen, ob dieses Experiment über das kostenpflichtige Spektrum-Archiv zugänglich sein könnte. Mit freundlichen Grüssen aus dem kalten aber sonnigen Flensburg Jan Oliver Porth |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Man kann sich auch noch die Preprints von A. Zeilinger auf arxiv.org anschauen: https://arxiv.org/search/physics?sea...Zeilinger%2C+A
__________________
Freundliche Grüße, B. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eines der beiden verschränkten Teilchen geht durch den Doppelspalt, das andere entgegengesetzt, wodurch die 'welcher-Spalt-Information" entsteht und somit kein Interferenzbild. Ob man die 'welcher-Spalt-Information" mittels Detektoren abfragt oder nicht spielt keine Rolle, sie ist vorhanden, was hinreichend ist. Das Interferenzbild entsteht dann, wenn man die 'welcher-Spalt-Information" löscht indem man auch das zweite Teilchen durch einen Doppelspalt schickt.
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Huhu!
Brauchte nach der letzten Antwort erstmal wieder einen ordentlichen Disconnect Denn es existieren ganz offensichtlich keine öffentlich zugänglichen Nachweise, die Timms Schilderung stützen. Parallel dazu gibt es irgendwie schon Indizien, dass bei dem Experiment mit der Brennlinse sowie dem Doppel-Doppelspaltexperiment die Erzeugung der Interferenz durch eine "Quellenreduktion" (auf zwei vollkommen unterschiedliche Weisen) erreicht wird. Und ich glaube, dass es sehr spannend wäre, mal den ungeliebten Spektrum Artikel über Zeilingers Doppel-Doppelspaltexperiment mit den tatsächlichen Details des Versuchsaufbaus abzugleichen. Ich befürchte nämlich, dass der Spektrun Bericht über das Doppel-Doppelspaltexperiment in die gleiche Kerbe wie der Bericht mit der Brennlinse schlagen wird. Weil beim ersteren aber einige relevante Details in Bezug auf den tatsächlichen Versuchsaufbau verheimlicht worden sein müssten, halt nur mit doller AUA! Ich meine...Die Angelegenheit müsste doch zu klären sein. Wir sind hier ja im Bereich der Wissenschaft und nicht der Esoterik. Viele Grüsse erstmal / schönes WE wünscht Jan Oliver Porth, Flensburg Ge?ndert von JanOPorth (06.05.23 um 09:25 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gib ein "zeilinger double slit interference eradication", dann Nature Journal Fig. 1
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Du hast recht.
Vielen lieben Dank schon mal. Freue mich sehr!!! |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Quantum double-double-slit experiment with momentum entangled photons (Nature.com, Kaur, Singh, 10.07.2020)
Davon Nachweis 17: Multiparticle Interferometry and the Superposition Principle (Physics Today 1993, GHZ) mit etlichen weiteren Literaturreferenzen
__________________
Freundliche Grüße, B. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|