Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Theorien jenseits der Standardphysik (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=4)
-   -   Theoretische Physik vor dem Ende?? (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=26)

me-$-on 29.05.09 10:51

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Gott?

Ich bin immer mehr der Auffassung, dass eine Hyperintelligente Lebensoform, die im Laufe ihrer Evolution auch mal "Mensch" war, nun in der Lage ist, Universen zu erschaffen.

Wenn, dann ist dies Gott. Und wenn das Universum theoretisch wirklich das einzige existente Perpetuum Mobile sein sollte, so kann man sich auch ausmalen,. wieso eine Hyperrasse solch ein Universum schaffen sollte.
(Angenommen, es gäbe keine bessere Energiequelle in deren Zeit, als ein Universum).
Es soll , und kommen wir da überein?, ein oszillierendes Universum sein.
Innerhalb der Zeit, in der es expandiert ( und davon bleibt sicher noch genug), müsste es also einer weiternetwickelten Rasse gelingen, dieses zu verlassen, bevor es implodiert, in dem sie sich ein neues Schaffen, in welches sie flüchten..... oder sie flüchten in ein paralleles, bereits existerendes Universum.
Vielleicht sind die ja hier in unserem, weil deren zusammenfiel.
Hmmmm......

-
Aber wir reden doch davon, ob die theoretischen Physik am Ende ist.

Ok, EMI legt gut vor und theoretisiert.......

Viel mehr interessiert mich Folgendes: Sollte es irgendeinen Urgrund geben, warum das Universum existiert, und wird angenommen, dass es "beabsichtigt" war......, so können wir doch sicher abstrsahieren, wieso eine Lebensform ein derartiges Werk erschaffen sollte.
Und das Leben und die Menschen sind Nichts, es ist anhand der bisherigen und aus den Beonbachtungen erkannten damaligen gegebenheiten UNUMGÄNGLICH, dass etwas derartiges entstehen kann.
Also, ist das Uni erschaffen worden, wieso dann nur?
-
-
Dient es einer Hyperrasse als Energiequelle?
Wie, wenn es doch ein geschlossenes System sein soll?
Alleine die Expansion kann, je nachdem, wie es von aussen wirklich aussieht, vielleicht in inrgendeiner Form Energie erzeugen, tatsächlich expandiert ja reine Energie, nur in all seinen Formen, die sie annehmen kann.
...
wenn nicht als Energiewquelle, warum dann?
Als Forschungsobjekt, als Versuchskaninchen?
da istm, finde ich, theoretische Physik, nahe Am Ende, aber nur nah dran an einer Schranke, die sich öffnet, so wie eine Siganlampel auf grün schlatet, wenn dort, an dieser selten befahrenen Stelle doch mal ein Auto hält.
(Ich hasse solche Vergleiche).

Uli 29.05.09 13:52

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Zitat:

Zitat von me-$-on (Beitrag 36153)
Gott?

Ich bin immer mehr der Auffassung, dass eine Hyperintelligente Lebensoform, die im Laufe ihrer Evolution auch mal "Mensch" war, nun in der Lage ist, Universen zu erschaffen.

Wenn, dann ist dies Gott. Und wenn das Universum theoretisch wirklich das einzige existente Perpetuum Mobile sein sollte, so kann man sich auch ausmalen,. wieso eine Hyperrasse solch ein Universum schaffen sollte.
(Angenommen, es gäbe keine bessere Energiequelle in deren Zeit, als ein Universum).
Es soll , und kommen wir da überein?, ein oszillierendes Universum sein.
Innerhalb der Zeit, in der es expandiert ( und davon bleibt sicher noch genug), müsste es also einer weiternetwickelten Rasse gelingen, dieses zu verlassen, bevor es implodiert, in dem sie sich ein neues Schaffen, in welches sie flüchten..... oder sie flüchten in ein paralleles, bereits existerendes Universum.
Vielleicht sind die ja hier in unserem, weil deren zusammenfiel.
Hmmmm......

-
Aber wir reden doch davon, ob die theoretischen Physik am Ende ist.

Ok, EMI legt gut vor und theoretisiert.......

Viel mehr interessiert mich Folgendes: Sollte es irgendeinen Urgrund geben, warum das Universum existiert, und wird angenommen, dass es "beabsichtigt" war......, so können wir doch sicher abstrsahieren, wieso eine Lebensform ein derartiges Werk erschaffen sollte.
Und das Leben und die Menschen sind Nichts, es ist anhand der bisherigen und aus den Beonbachtungen erkannten damaligen gegebenheiten UNUMGÄNGLICH, dass etwas derartiges entstehen kann.
Also, ist das Uni erschaffen worden, wieso dann nur?
-
-
Dient es einer Hyperrasse als Energiequelle?
Wie, wenn es doch ein geschlossenes System sein soll?
Alleine die Expansion kann, je nachdem, wie es von aussen wirklich aussieht, vielleicht in inrgendeiner Form Energie erzeugen, tatsächlich expandiert ja reine Energie, nur in all seinen Formen, die sie annehmen kann.
...
wenn nicht als Energiewquelle, warum dann?
Als Forschungsobjekt, als Versuchskaninchen?
da istm, finde ich, theoretische Physik, nahe Am Ende, aber nur nah dran an einer Schranke, die sich öffnet, so wie eine Siganlampel auf grün schlatet, wenn dort, an dieser selten befahrenen Stelle doch mal ein Auto hält.
(Ich hasse solche Vergleiche).

Die Buddhisten sagen, unaufgelöstes Karma (~Schicksal) hat einen neuen Zyklus des Universums initiiert.
Es gab im vorigen Zyklus eben noch einige Wesen, die es nicht geschafft hatten, ihre Vollendung zu erreichen und noch eine Chance brauchen, ihre Buddha-Natur zu realisieren.
Wie es ausschaut, haben wir dazu gehört. :)

Gruß,
Uli

me-$-on 29.05.09 14:48

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Interessant.

Demnach muss der Ganze Brei nochmal erwärmt werden, weil einiger Reiskörner nicht "gar" sind?

Obwohl, wenn ich mich so umsehe, sind nur einige gar, die meisten sind noch roh.

Andererseits ist der Buddhismus so eine Sache.

Ein fettleibiger , dem Genuss verfallender Chinese mit 9 Kindern versucht einem etwas über Zügelung zu erklären........ das ist paradox.

möbius 29.05.09 15:39

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Buddhis-mus? Hinduis-mus ? Taois-mus? Katholizis-mus? Protestantis-mus? Islamis-mus? Kapitalis-mus? Sozialis-mus? Kommunis-mus? Idealis-mus? Materialis-mus?
Wem einer dieser mus-Sorten (Ideologien) aus den Küchen der Religion, Politik/Wirtschaft oder Philosophie schmeckt - guten Appetit!:D
Aber was haben diese kulinarischen Genüsse :D mit dem gegenwärtigen Zustand der Theoretischen Physik zu tun:confused:
möbius

Eyk van Bommel 29.05.09 15:46

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Zitat:

Wie es ausschaut, haben wir dazu gehört.
Und ich denke bei der nächsten Runde bin ich wieder dabei :( – Hölle, Hölle, Hölle:D :D

Uli 29.05.09 15:50

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Zitat:

Zitat von me-$-on (Beitrag 36155)
Ein fettleibiger , dem Genuss verfallender Chinese mit 9 Kindern versucht einem etwas über Zügelung zu erklären........ das ist paradox.

Der historische Buddha war kein Chinese, sondern Inder und sicher nicht fett.
Das ist nicht der Kerl, dessen Statue man häufig in chnesischen Speisegaststätten begegnet. :)

Uli

JoAx 29.05.09 15:53

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Hi Eyk,

ich denke nicht, dass das Universum in den nächsten Paar Detzen Milliarden Jahre zu Grunde geht. Also hast du (und wir alle mit dir) noch genug Zeit ;) um die RT (und QT, und was es sonst noch kommen sollte) zu kapieren. :D

Und schon sind wir wieder bei der theoretischen Physik und ihrem E... Anfang. :cool:

Gruss, Johann

JGC 29.05.09 18:54

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Vergesst das doch einfach.....


Lebe wem Leben gebührt...

Wer sich unbedingt quälen will, wy not..

Da mach ICH es doch lieber wie der Kurt(hier kommt Kurt)


JGC

möbius 30.05.09 08:03

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Zitat:

Zitat von EMI (Beitrag 36152)
....
Gott ist der EINZIGE der mit diesem Kochbuch und den Zutaten was leckeres(Universum) zubereiten kann.

Gruß EMI

Hallo EMI!
Da unter Verwendung dieser 4 Buchstaben 'G' 'o' 't' 't' von theologischen (und esoterischen) Sülz-Köpfen schon so viel Unheil angerichtet worden ist, schlage ich vor, in einem Physik-Forum auf diesen "ungedeckten Scheck" zu verzichten ...
Die Physik hat es nicht nötig, weder im Trüben noch im Drüben zu fischen ...;)
Gruß, möbius

Erny 31.05.09 08:47

AW: Theoretische Physik vor dem Ende??
 
Guten Morgen!

Da stimme ich im Groben Möbius zu.

Auch wenn in der Physik allgemein durchaus Diskussionspotenzial für philosophisches und theologisches Denken steckt.

In der THEORETISCHEN Physik ist kein Platz für Gott und dergleichen!

Gruß,
Erny


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm