Quanten.de Diskussionsforum

Quanten.de Diskussionsforum (http://www.quanten.de/forum/index.php5)
-   Aktuelle Meldungen (http://www.quanten.de/forum/forumdisplay.php5?f=8)
-   -   Nicht-Kommutativität in der Quantenmechnik (http://www.quanten.de/forum/showthread.php5?t=323)

Gandalf 03.10.07 09:29

Nicht-Kommutativität in der Quantenmechnik
 
http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/284268.html

Ein weiteres sehr anschauliches durch Experiment belegtes Beispiel, das es sich bei einem Quantensystem nicht "um die Summe seiner Teile" handelt, sondern um das 'Produkt' (..aller Teile):

Nur so ist erklärbar, das ich unterschiedliche Ergebnisse erhalte je nachdem ob ich zuerst "-" oder "+" rechne (respek. natürlich "*" oder "/")

seberta 04.12.07 11:51

AW: Nicht-Kommutativität in der Quantenmechnik
 
Wie gefällt Dir das:

"Weniger ist mehr - N I C H T S = ALLES (Mögliche)"?
Viele Grüße - und nichts für ungut!
seberta

Uli 04.12.07 14:11

AW: Nicht-Kommutativität in der Quantenmechnik
 
Zitat:

Zitat von Gandalf (Beitrag 8634)
http://www.wissenschaft.de/wissensch...ws/284268.html

Ein weiteres sehr anschauliches durch Experiment belegtes Beispiel, das es sich bei einem Quantensystem nicht "um die Summe seiner Teile" handelt, sondern um das 'Produkt' (..aller Teile):

Nur so ist erklärbar, das ich unterschiedliche Ergebnisse erhalte je nachdem ob ich zuerst "-" oder "+" rechne (respek. natürlich "*" oder "/")

Wieso denn das ?

Die Multiplikation ist doch genauso kommutativ wie die Addition.

Gruss, Uli

Gandalf 04.12.07 18:06

AW: Nicht-Kommutativität in der Quantenmechnik
 
Hallo Uli!
Es ging in dem Artikel audrücklich um "nicht-kommutativität in der Quantenphysik" (und nicht um die Mathematische)

und hier gilt folgender Zusammenhang:
Quantensystem = (5*6)
Messung = + 1 - 1

==> (5+1)*(6-1) <> (5-1)*(6+1)

Grüße

Uli 04.12.07 20:29

AW: Nicht-Kommutativität in der Quantenmechnik
 
Zitat:

Zitat von Gandalf (Beitrag 12631)
Hallo Uli!
Es ging in dem Artikel audrücklich um "nicht-kommutativität in der Quantenphysik" (und nicht um die Mathematische)

und hier gilt folgender Zusammenhang:
Quantensystem = (5*6)
Messung = + 1 - 1

==> (5+1)*(6-1) <> (5-1)*(6+1)

Grüße

Hi Gandalf,

da gibt es (aber) einen sehr engen Zusammenhang: die in dem Artikel skizzierte Nicht-Kommutativität in der Quantenphysik ist ein Ausdruck der (mathematischen) Nicht-Kommutativitität ihrer Operatoren. Insbesondere ist die Ursache für die Heisenbergsche Unschärferelation zwischen Ort und Impuls das Nicht-Verschwinden des Kommutators zwischen den Impuls und Orts - Operatoren P und X.

(delta x) * (delta p) >= hquer/2

folgt ja aus

[X,P] = XP - PX = i * hquer

Solches Verhalten physikalischer Observabler kann man entweder erreichen, indem man die physikalischen Größen durch Differentialoperatoren (Schrödingers Ansatz) oder durch Matrizen (Heisenbergs Ansatz) darstellt.

Gruss, Uli


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm