Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 16.09.10, 13:30
Benutzerbild von JoAx
JoAx JoAx ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beitr?ge: 4.324
Standard AW: Paradoxien-ihr Wesen als begriffliche Rückkopplungen

Hallo Harti!

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Deswegen war man doch früher der Meinung, es müsse einen Äther geben, in dem die Lichtwellen sich bewegen.
Ich würde eher sagen, man war überzeugt, dass da das Licht eine Welle ist, braucht es auch ein (ponderables) Medium, um sich ausbreiten zu können. Das war wohl ein Trugschluss. Deswegen ist der Dopplereffekt bei Licht und Schall nicht identisch, aber es gibt diesen.

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Wenn ich das bewegte Licht mit Hilfe des Doppler-Effektes zur Bestimmung der Bewegung zwischen mir und einer Galaxie benutze, stellt sich die Frage: Welches ist das Ruhesystem im Verhältnis zu dem sich das Licht bewegt, welches Bezugssystem liefern mir Strecke und Zeit für die Lichtgeschwindigkeit ?
Ein jedes, welches als inertial betrachtet werden kann. Mehr gibt es dazu wirklich kaum zu sagen. Du bist es z.B., wenn du dich inertial "bewegst", und so kannst du den Wert für LG ermitteln. Über den Vergleich der scheinbaren Helligkeit der so genannten Standardkerzen, kann man die Entfernung berechnen. Die Zeit ergibt sich dann aus der Multiplikation der Entfernung mit dem Kehrwert der (Licht-) Geschwindigkeit (die du lokal, bei dir ermittelt hast).

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Dies kann man m.E. nur so interpretieren, dass das Universum in seiner Gesamtheit als ruhendes Bezugssystem im Verhältnis zum bewegten Licht vorgestellt, gedacht,fingiert wird (Stichwort: Blockuniversum).
Wenn man Blockuniversum annimmt - vlt., keine Ahnung. Blockuniversum scheint mir aber etwas rein philosophisches zu sein, und auch nicht zwingend. Insbesondere dann nicht, wenn man den Determinismus fallen lassen muss, was die QM auch nahe legt.

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Auch die SRT kommt an der Denknotwendigkeit, dass Bewegung nur im Verhältnis zu Ruhe (ob in Form eines einzelnen Bezugssystems oder des Universums in seiner Gesamtheit) vorstellbar ist, nicht vorbei. Dies ist im 2.Postulat der SRT verdeckt enthalten.
Was ist - Bewegung? Was ist - Ruhe?
Im physikalischen Sinne ist das erste - Veränderung der räumlichen Abstände, und das zweite entsprechend - keine Veränderung der räumlichen Abstände. Wenn du willst, kannst du alles als bewegt (einfach so), und nur relativ (zu sich selbst) ruhend betrachten. Man kann Ruhe auch als ein Spezialfall der Bewegung betrachten.

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass man ein Ruhesystem nicht nur frei wählen kann, sondern frei wählen muss, um Widerspruchsfreiheit in Bezug auf Bewegungen zu erreichen.
Da verstehe ich nicht, was du sagen willst.

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Ein Inertialsystem ist für mich ein idealisiertes System im Rahmen der SRT, weil es dies in der Wirklichkeit nur näherungsweise gibt, da es 100%-tige Kräftefreiheit nicht gibt.
Natürlich ist es so. Die meisten physikalischen Formulierungen sind idealisiert. Würde man das nicht machen, käme man nicht weiter.

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Man kann die Betrachtung von zwei Bewegungen natürlich auf die Relativgeschwindigkeit beschränken.
Das kann man nicht nur, das muss man sogar. Versuche bei deiner nächsten Zug- oder Autoreise dir vorzustellen, dass nicht du es bist, der sich bewegt, sondern die Strasse. Was ändert sich dann? - Nichts.

Zitat:
Zitat von Harti Beitrag anzeigen
Dann erhält man aber keine Klarheit (Widerspruchsfreiheit) hinsichtlich der Richtung der Bewegungen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Was verstehst du unter der "Richtung der Bewegung"? Die Veränderung des Abstandes zwischen zwei Objekten ist eindeutig. Oder meinst du darunter etwas anderes?


Gruss, Johann

Ge?ndert von JoAx (16.09.10 um 14:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm