Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 29.12.11, 23:55
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Längenkontraktion/Zeitdilatation der SRT real?

Hallo Ich,

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Schon, aber am Relativitätsprinzip hat sich seit ca. 400 Jahren nichts Wesentliches mehr geändert. Da muss man nichts umformulieren. Es besagt u. A., dass ich das Ruhesystem eines jeden wie auch immer inertial bewegten Stabes ohne Unterschied als "das Ruhesystem" behandeln kann. Keines davon ist vor den anderen bevorzugt, alle sind aber bevorzug vor Systemen, in denen der Stab nicht ruht.
hmm...

Beispiel 1:

Wir haben 100 Stäbe in 100 unterschiedlichen Inertialsystemen. Alle diese 100 Inertialsysteme können sich als das Ruhesystem betrachten. Es greift hier also das spezielle Relativitätsprinzip mit seiner Forminvarianz. Alle diese Inertialsysteme sind gleichberechtigt. Keines zeichnet sich vor dem anderen aus. Ich denke hier gibt es keine zwei Meinungen.

Beispiel 2:

Wir haben zwar auch 100 Inertialsysteme aber nur in einem befindet sich ein Stab. Dieses Ruhesystem zeichnet sich vor allen restlichen 99 Inertialsystemen aus, von denen aus dieser Stab beobachtet/gemessen wird. Das spezielle Relativitätsprinzip greift hier nicht.

Bist du soweit einverstanden?

Wenn ja. Bist du sicher, dass Beispiel 2 der offiziellen SRT-Definition entspräche?


Gruss, Marco Polo
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm