Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Plauderecke

Hinweise

Plauderecke Alles, was garantiert nichts mit Physik zu tun hat. Seid nett zueinander!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 03.02.08, 15:33
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Michelson und Morley haben festgestellt, dass Erdoberfläche im Bezug zum Äther bewegt wird. Die relative Geschwindigkeit haben sie dann auf 1/6 bzw. 1/4 der der Erdbahngeschwindigkeit abgeschätzt.

Zitat:
http://www.aip.org/history/gap/PDF/michelson.pdf

Seite 340, 341

...the relative velocity of the earth and the ether is probably less than one-sixth the earth's orbital velocity, and certainly less than one-fourth
In einem anderen versuch (Michelson-Gale) wurde nachgewiesen, dass die Erde im Äther rotiert und die Ringverschiebung bei Michelson und Morley vermutlich durch Erdrotation verursacht wird.

Fast alle späteren Nachversuche bestätigen ebenfalls diese Verschiebung der Interferenzringe (Erdrotation im Äther).

Die Frage ist jetzt: "kann es sein was nicht sein darf"?

mfg
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 03.02.08, 15:39
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Stockes und Fresnel sollten bekannt sein.
Hier mal ein Auszug was H.A.Lorentz Februar 1927 dazu sagte:


Stokes proposed a theory in which the ether was supposed to have an irrotational motion, such that at all points of the earth's surface it's velocity is equal to that of the earth. By this latter assumption he could avoid the introduction of Fresnel's coefficient.
However, at least when the ether is supposed to be incompressible, Stokes's assumptions contradict each other. If a sphere moves with a constant velocity in an incompressible medium, the motion of the medium is completely determined by the condition that it is irrotational and that, in the direction of the normal to the surface, a point of the sphere and the adjacent medium have the same velocity. In a tangential direction the two velocities will necessarily be different.
So far as aberration is concerned, a modification of Fresnel's theory is certainly admissible. When we admit his value of the dragging coefficient, we may assume the existance of any motion of the ether, provided that it be irrotational. In fact, this is a necessary condition. Suppose, for instance, that over a part of the earth's surface which may be considered as plane the ether flows in a horizontal direction x with a velocity w_x increasing with the height y above the earth. This motion would not be irrotational and would not lead to the observed aberration. Since the existence of a velocity potential requires the equality of the derivatives dw_x/dy and dw_y/dx, the observed aberration can exist only when, in addition to the supposed motion in a horizontal direction, there is a vertical velocity of the ether of sufficient magnitude, varying from one point of the surface to the other.

gruss
rafiti
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 03.02.08, 15:50
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von Querkopf Beitrag anzeigen

Beweis: ?????

Ich hab in der Mathematik mal gelernt das das so läuft: Def.; Beh.; Bew.

...
Definition ist per Definition schon bewiesen!

Behauptung: L' = L * √(1-v²/c²) ,

Beweis: Da v quadratisch, kann zwischwn v und -v nicht unterschieden werden, also es ergibt sich immer eine Längenverkürzung.

Da die Lichtgeschwindigkeit laut RT konstant ist, muss der Stab bei verschiedenen Vorzeichen von v nd c länger und bei gleichen Vorzeichen kürzer werden, was aber nach Lorentz nicht möglich ist.

Widerspruch!

mfg
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 03.02.08, 16:04
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von rafiti Beitrag anzeigen
Stockes und Fresnel sollten bekannt sein.
Hier mal ein Auszug was H.A.Lorentz Februar 1927 dazu sagte:


Stokes proposed a theory in which the ether was supposed to have an irrotational motion, such that at all points of the earth's surface it's velocity is equal to that of the earth. By this latter assumption he could avoid the introduction of Fresnel's coefficient.
However, at least when the ether is supposed to be incompressible, Stokes's assumptions contradict each other....
Schlussfolgerungen von Lorentz sind falsch. Ätherteilchen sind so klein, dass sie durch Materie (Erdmasse), wie durch ein Netz mit übergroßer Maschenweite leicht durchdringen.

mfg
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 03.02.08, 16:05
Querkopf Querkopf ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2007
Ort: Holland Rijnland
Beitr?ge: 192
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Definition ist per Definition schon bewiesen!
Eine Definition klärt die verwendeten Symbole und Begrifflichkeiten!
Ein Satz, oder eine Behauptung ist immer nur unter bestimmten Vorrausetzungen gültig.

Zitat:
Beweis: Da v quadratisch, kann zwischwn v und -v nicht unterschieden werden, also es ergibt sich immer eine Längenverkürzung.
Ja und wo ist da jetzt das Problem?

Zitat:
Da die Lichtgeschwindigkeit laut RT konstant ist, muss der Stab bei verschiedenen Vorzeichen von v nd c länger und bei gleichen Vorzeichen kürzer werden, was aber nach Lorentz nicht möglich ist.
Warum sollte das so sein?
__________________
Don't like QED rules? Go somewhere else, to another universe perhaps, where the rules are simpler: http://www.youtube.com/watch?v=5VMu1...eature=related
How to become a BAD theoretical physicist:
http://www.phys.uu.nl/~thooft/theoristbad.html
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 03.02.08, 16:14
Uli Uli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 1.804
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von Querkopf Beitrag anzeigen
Gebaut nicht, aber er war Vorsitzender der Planungskommision (Staatskommisie Zuiderzee) und hat persönlich einen Großteil der Umfangreichen Berechnungen angestellt (und ist damit ein Nationalheld, der das Land vor den Fluten der Nordsee gerettet hat) und das alles ohne Computer!

http://www.lorentz.leidenuniv.nl/his...zuiderzee.html

In der Mitte des Afsluitdijk gibt es eine Raststätte und dort ist auch eine Gedenktafel für Lorentz angebracht, neben Ehrungen für Lely und die Gefallenen die den Deich gegen die Wehrmacht verteidigt haben.
Ik dank U well.
Mit Zitat antworten
  #57  
Alt 03.02.08, 16:14
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von Querkopf Beitrag anzeigen
Warum sollte das so sein?
Damit c im Bezug zum Stab konstant bleibt!
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 03.02.08, 16:16
rafiti rafiti ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beitr?ge: 673
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von criptically Beitrag anzeigen
Schlussfolgerungen von Lorentz sind falsch. Ätherteilchen sind so klein, dass sie durch Materie (Erdmasse), wie durch ein Netz mit übergroßer Maschenweite leicht durchdringen.

mfg
Na sicher.
Wenn schon nicht sichtbar... mathematischer Beweis ist wo?

gruss
rafiti
Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 03.02.08, 16:18
pauli pauli ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beitr?ge: 1.482
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

@cryptically
Toller Beweis, genau so geistreich wie deine MME-Interpretation unter Wodka-Rotationseinfluss.
Was soll denn -v sein wenn von Relativgeschwindigkeit v die Rede ist?
Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 03.02.08, 16:25
criptically criptically ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2008
Beitr?ge: 639
Standard AW: Laienthread zum Zugfahren

Zitat:
Zitat von rafiti Beitrag anzeigen
Na sicher.
Wenn schon nicht sichtbar... mathematischer Beweis ist wo?

gruss
rafiti
Mathematischer Beweis QED, experimenteller Beweis Michelson-Gale-Experiment.
http://adsabs.harvard.edu/cgi-bin/np..._key=AST&high=

mfg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm