Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Theorien jenseits der Standardphysik

Hinweise

Theorien jenseits der Standardphysik Sie haben Ihre eigene physikalische Theorie entwickelt? Oder Sie kritisieren bestehende Standardtheorien? Dann sind Sie hier richtig.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #131  
Alt 15.02.12, 14:23
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

(btw: http://www.altwuerttemberg.de/schwaebisch/)

Und was machen wir nu, JoAx?

Ge?ndert von SCR (16.02.12 um 06:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 15.02.12, 14:29
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.083
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Guten Morgen Hawkwind!

Ich hätte zwei Fragen:
1. Darf man Newton im Inneren einer Hohlkugel anwenden (bzw. unter welchen Bedingungen/Einschränkungen)?
2. Eine Hohlkugel mit einem bestimmten Radius r(Hohlkugel) wirkt im Bereich r>r(Hohlkugel) wie ein entsprechender Massenpunkt im Ursprung - Richtig?
Ich weiss jetzt nicht, warum ddu ich das fragst, aber beide Antworten sind "ja" ... solange man sich im Gültigkeitsbereich von Newton bewegt.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 15.02.12, 14:32
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
[...] warum ddu ich das fragst, [...]
(Hervorhebungen von mir)
Mich dünkt Du warst gestern auf Karneval, Hawkwind - Kann das sein?

Ge?ndert von SCR (15.02.12 um 14:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 15.02.12, 14:46
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Wie dem auch sei :

Dann könnte man v²=2GM/r an Hand unseres Beispiels doch wie folgt interpretieren:

Wir haben eine Hohlkugel mit Durchmesser 240.000.002 m und einer Masse von 5,82E+34 kg gebaut (Die Massenschale sei infinitesmal dünn) - Da passt jetzt mermanviews imponderables Raumschiff von (feldfrei beim im Unendlichen ruhenden Beobachter gemessenen) 300.000.000 m Länge gerade so hinein.
Der unendlich entfernte Beobachter nimmt nun eine der zur Konstruktion verwendeten Hilfsstangen von (bei ihm gemessenen) 1,89 m Länge und lässt diese (längs ausgerichtet) radial auf die Hohlkugel zufallen.

Nun ergibt sich ohne dass wir weitere Berechnungen ausführen müssten:
Beim Auftreffen auf der Oberfläche der Hohlkugel erreicht die Stange eine Geschwindigkeit von 0,6c und ist (mit den Maßstäben des im Unendlichen ruhenden Beobachters gemessen) nur noch 1 m lang (*).

Irgendwelche Einwände, Hawkwind?

Gruß
SCR

(*) Gut - Nicht ganz: Ein Meter Länge bedeutet schließlich dass sich ein Ende der Stange beim Aufprall einen Meter über "dem Boden" befindet -> Das vernachlässigen wir jetzt einfach einmal.

Ge?ndert von SCR (15.02.12 um 14:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 15.02.12, 17:39
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Ich habe die Stelle gefunden, SCR.

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
- "radial frei fallender Beobachter, der ursprünglich im Unendlichen in Ruhe war"
Darunter steht zu Δr. "Ist in Bezug auf den bei r ruhenden Beobachter eine Raumkontraktion der SRT!"

Der Hinweis, daß eine mit der SRT hergeleitete Formel xy mit dem ART Resultat übereinstimmt, findet sich in diesem Buch hin und wieder. So in etwa verstehe ich obige Bemerkung. Sie ist weiter nicht kommentiert. Besser wäre vielleicht "Raumkontraktion der SRT".

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 15.02.12, 18:48
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.083
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
(Hervorhebungen von mir)
Mich dünkt Du warst gestern auf Karneval, Hawkwind - Kann das sein?
Ach was, ich hasse Karneval - dieses zwanghafte Lustigsein kann ich nicht ab. Das war doch nur ein ganz normaler Typo.
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 15.02.12, 18:50
Hawkwind Hawkwind ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: Rabenstein, Niederösterreich
Beitr?ge: 3.083
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
Wie dem auch sei :

Dann könnte man v²=2GM/r an Hand unseres Beispiels doch wie folgt interpretieren:

Wir haben eine Hohlkugel mit Durchmesser 240.000.002 m und einer Masse von 5,82E+34 kg gebaut (Die Massenschale sei infinitesmal dünn) - Da passt jetzt mermanviews imponderables Raumschiff von (feldfrei beim im Unendlichen ruhenden Beobachter gemessenen) 300.000.000 m Länge gerade so hinein.
Der unendlich entfernte Beobachter nimmt nun eine der zur Konstruktion verwendeten Hilfsstangen von (bei ihm gemessenen) 1,89 m Länge und lässt diese (längs ausgerichtet) radial auf die Hohlkugel zufallen.

Nun ergibt sich ohne dass wir weitere Berechnungen ausführen müssten:
Beim Auftreffen auf der Oberfläche der Hohlkugel erreicht die Stange eine Geschwindigkeit von 0,6c und ist (mit den Maßstäben des im Unendlichen ruhenden Beobachters gemessen) nur noch 1 m lang (*).

Irgendwelche Einwände, Hawkwind?

Gruß
SCR

(*) Gut - Nicht ganz: Ein Meter Länge bedeutet schließlich dass sich ein Ende der Stange beim Aufprall einen Meter über "dem Boden" befindet -> Das vernachlässigen wir jetzt einfach einmal.
Wer ist gestorben?
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 16.02.12, 06:43
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Guten Morgen Hawkwind!
Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Ach was, ich hasse Karneval - dieses zwanghafte Lustigsein kann ich nicht ab.
Hmmm - Man vermutet in Expertenkreisen ja schon seit längerem, dass es intolerante Spaßbremsen geben soll.

btw.: Was ist denn "ein Typo"?

Ge?ndert von SCR (16.02.12 um 06:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 16.02.12, 06:50
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch einfach: warum

v = √2GM/r

Wo kommt das her? [...]
Interessiert Dich diese Frage (besser gesagt: Die Antwort darauf) ernsthaft?
Dann sei vielleicht die Frage gestattet:
Zitat:
Zitat von Hawkwind Beitrag anzeigen
Wer ist gestorben?
Was trägst Du eigentlich selbst zu ihrer Beantwortung bei?

Ge?ndert von SCR (16.02.12 um 07:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 16.02.12, 07:07
SCR SCR ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.05.2009
Beitr?ge: 3.061
Standard AW: Expansion (moderater) Teil 2

Guten Morgen Timm!
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Ich habe die Stelle gefunden, SCR.
Jepp - Genau die meinte ich.
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von SCR Beitrag anzeigen
- "radial frei fallender Beobachter, der ursprünglich im Unendlichen in Ruhe war"
Darunter steht zu Δr. "Ist in Bezug auf den bei r ruhenden Beobachter eine Raumkontraktion der SRT!"
Und zu Δt direkt eine Zeile tiefer: "Ein Freifaller sieht keine gravitative Zeitdilatation. Seine Wahrnehmung des Uhrenlaufs wird allein vom Doppler-Effekt der SRT und damit von der momentanen Relativgeschwindigkeit bestimmt."
Kannst Du das bestätigen?
Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Besser wäre vielleicht "Raumkontraktion der SRT".
? - Wie meinst Du das?

In diesem Zusammenhang Frage in die Runde:
Bietet dieses Forum eigentlich Funktionalitäten / Code, um in einem Beitrag eine Tabelle ordentlich darstellen zu können?
(Oder bleibt nur die Option, eine solche im Bedarfsfall mit etwas anderem (z.B. Excel) zu erstellen und das Ergebnis dann hier als Bild einzufügen?)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm