Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest.

Hinweise

Quantenmechanik, Relativitätstheorie und der ganze Rest. Wenn Sie Themen diskutieren wollen, die mehr als Schulkenntnisse voraussetzen, sind Sie hier richtig. Keine Angst, ein Physikstudium ist nicht Voraussetzung, aber man sollte sich schon eingehender mit Physik beschäftigt haben.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.18, 05:23
NickiMina NickiMina ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 02.06.2018
Beitr?ge: 12
Standard AW: Lichtablenkung Rotation

Hallo

Also wenn Lichtstrahlen waagerecht zum Radius ausgesandt werden (siehe Bild), und sie laufen direkt in Ruhe auf die Punkte zu (eingezeichnet), in ROtation würden sie dann nach unten ausgebeult aber trotzdem zum Scheibenrand oben hin abgelenkt werden ? Und zwar umso stärker nach oben hin abgelenkt und schwächer nach unten ausgebeult, je weiter weg der Lichtstrahl vom Rotationsmittelpunkt ausgesandt wird ? Schließlich müssten die zwei Lichtstrahlen die oben anfänglich eingezeichnet sind über diesen Punkten vorbeilaufen (der ganz oben am weitesten über dem Punkt, starke Ablenkung nach oben hin) und nicht wie beim unteren diesen schneidend. ?
Angeh?ngte Grafiken
Dateityp: jpg Rota.jpg (4,9 KB, 3x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.18, 18:48
NickiMina NickiMina ist offline
Newbie
 
Registriert seit: 02.06.2018
Beitr?ge: 12
Standard AW: Lichtablenkung Rotation

Hier habe ich das mal so eingezeichnet wie ich mir das vorstelle. Warum sind die Lichtstrahlen weiter oben stärker abgelenkt ? Weil Die Punkte ihren Platz durch die Rotation ändern und dadurch der Lichtstrahl nach oben abgelenkt erscheint. Ist das richtig ?
Angeh?ngte Grafiken
Dateityp: jpg Born 3.jpg (7,4 KB, 4x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm