Quanten.de Diskussionsforum  

Zur?ck   Quanten.de Diskussionsforum > Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik

Hinweise

Wissenschaftstheorie und Interpretationen der Physik Runder Tisch für Physiker, Erkenntnis- und Wissenschaftstheoretiker

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 24.08.12, 21:06
Ich Ich ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 18.12.2011
Beitr?ge: 2.447
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
Hallo Slash,

ob zwei Quantenobjekte exakt die gleichen Zustände besitzen, ist aufgrund der quantenmechanischen Unbestimmtheit nicht feststellbar. Denn wenn dies feststellbar wäre, dann wären Quantenteleportationen möglich.
Aber Quantenteleportationen sind möglich. Mann muss die Zustände nicht kennen, um sie zu reproduzieren.
Eine zweits Erde kann durchaus im exakt selben Zustand sein, man muss das ja nicht messen können.
Zitat:
Zitat von Slash
Angenommen, es gäbe eine Erde, die exakt die gleichen Zustände besäße wie diese (außer an einem anderen Ort bzw. anderer Zeit) - würde sie sich auch in gleicher Weise weiterentwicklen?
Die Zustände ja. Wie das dann "in Echt" aussieht ist eine andere Frage... Kollaps der Wellenfunktion und so.
Wenn man eine Kugel annimmt, die eine exakte Kopie wäre, und annimmt, dass die Dinge außerhalb alle unterschiedlich sind, dann wird im Allgemeinen die exakte Gleichheit mit Lichtgeschwindigkeit vom Rand der Kugel her verschwinden. Wechselwirkung mit anderen Dingen ändert grundsätzlich auch den weiteren Verlauf der Geschichte.
Zitat:
Und meine Frage ist, wenn es sich anders weiterentwickelt, ist es dann das überhaupt das gleiche Universum?
Was jetzt, Erde oder Universum?
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 25.08.12, 03:28
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Aber Quantenteleportationen sind möglich. Mann muss die Zustände nicht kennen, um sie zu reproduzieren.
Im Grunde werden lediglich Informationen mit LG übertragen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Wenn die Information von Zuständen übertragen wird, dann wird da ja keine Materie wie bei Star Trek vom einem zum anderen Ort durch wundersame Weise gebeamt.

Grüsse, MP
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 25.08.12, 08:16
Slash Slash ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beitr?ge: 441
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Zitat:
Zitat von Ich Beitrag anzeigen
Was jetzt, Erde oder Universum?
Ich sag mal lieber nur "Erde"

Aber wenn es für Universum auch eine Antwort gibt, dann auch gerne "Universum".
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 25.08.12, 09:06
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Zitat:
Zitat von Slash Beitrag anzeigen
Ok, wie ist dann die Aussage zu verstehen, dass dieselbe Erde bzw. Universum mehrfach vorkommen kann?
Hallo Slash,

die Aussage, dass dieselbe Erde mehrfach vorkommen kann, kenne ich nicht.

M.f.G. Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 25.08.12, 09:13
Benutzerbild von Bauhof
Bauhof Bauhof ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Nürnberg
Beitr?ge: 2.105
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Im Grunde werden lediglich Informationen mit LG übertragen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Hallo Marc,

auch diese übertragenen Informationen entsprechen nicht 100%-ig dem zu übertragenden Objekt infolge der unvermeidlichen Quantenunschärfe des Objekts.

M.f.G Eugen Bauhof
__________________
Ach der Einstein, der schwänzte immer die Vorlesungen –
ihm hatte ich das gar nicht zugetraut!

Hermann Minkowski
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 25.08.12, 14:05
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Hallo Marc und Eugen,

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
Im Grunde werden lediglich Informationen mit LG übertragen, wenn ich das richtig verstanden habe.


Zitat:
Zitat von Bauhof Beitrag anzeigen
auch diese übertragenen Informationen entsprechen nicht 100%-ig dem zu übertragenden Objekt infolge der unvermeidlichen Quantenunschärfe des Objekts.
Die Übertragung der Quanteneigenschaften eines Photons auf ein anderes (im Prinzip beliebig weit entferntes) erfolgt instantan und zu 100%. Im Moment der Übertragung des Quantenzustands des zu beamenden Photons auf eines von zwei verschränkten Photonen, hat diesen Zustand auch das andere.

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 25.08.12, 14:27
Benutzerbild von Marco Polo
Marco Polo Marco Polo ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.05.2007
Beitr?ge: 4.998
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Hallo Timm,

Zitat:
Zitat von Timm Beitrag anzeigen
Die Übertragung der Quanteneigenschaften eines Photons auf ein anderes (im Prinzip beliebig weit entferntes) erfolgt instantan und zu 100%. Im Moment der Übertragung des Quantenzustands des zu beamenden Photons auf eines von zwei verschränkten Photonen, hat diesen Zustand auch das andere.
das sind aber keine Informationen, die da übertragen werden. Sonst wäre ja überlichtschnelle Kommunikation möglich.

Grüsse, MP
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 25.08.12, 16:16
Timm Timm ist offline
Singularität
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Weinstraße, Rheinld.Pfalz
Beitr?ge: 3.181
Standard AW: Wie ist es mit zukünftigen Weiterentwicklung des Universums

Zitat:
Zitat von Marco Polo Beitrag anzeigen
das sind aber keine Informationen, die da übertragen werden. Sonst wäre ja überlichtschnelle Kommunikation möglich.
Ja das stimmt, Marc, welcher der möglichen Zustände teleportiert wird ist dem Zufall überlassen. Hier dazu Näheres.

Gruß, Timm
__________________
Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor - Aurelius Augustinus

Ge?ndert von Timm (25.08.12 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 25.08.12, 17:28
Slash Slash ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beitr?ge: 441
Standard AW: Kann die Erde geschichtsunabhaengig mehrfach existieren?

Gut, aber die Ausgangsfrage beinhaltet ja, dass so eine Aussage gemacht worden wäre
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 25.08.12, 17:32
Slash Slash ist offline
Profi-Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beitr?ge: 441
Standard AW: Kann die Erde geschichtsunabhaengig mehrfach existieren?

Angenommen, es gäbe zwei Erden ein am Punkt A, die andere am Punkt B, der von A 1000 Mrd. Lichtjahre entfernt wäre (oder noch mehr) - wäre es dann bei einem 13.7 Mrd. alten Universum möglich, dass hier zwei Photonen bzw. Quanten miteinander verschränkt wären?

Oder anders gefragt: Sind alle Quanten mit allen Quanten des Universums verschränkt?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beitr?ge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anh?nge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beitr?ge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
ScienceUp - Dr. Günter Sturm